
Bereits der Lockdown im März war für viele Einzelhändler eine mehr als schwere Zeit und auch der aktuelle zweite Lockdown bedeutet für viele Händler einen massiven Umsatzeinbruch (auch wenn diese einen gewissen Anteil zurückerstattet bekommen). Wie auch im März sind lediglich "systemrelevante" Unternehmen wie Drogerien oder Supermärkte geöffnet, alle anderen Geschäfte sind bis zum 6. Dezember geschlossen. Doch das Weihnachtsgeschäft ist bereits im vollen Gange, so nutzen viele Konsumenten den Lockdown für den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Dabei wird in den meisten Fällen bei bekannten internationalen Webshops bestellt. Doch es gibt zahlreiche heimische Alternativen. Viele Bundesländer bieten daher einen Übersicht über österreichische Webshops an. Hier können sich heimische Händler mit Bestellservice bzw. Webshop kostenlos eintragen lassen und Konsumenten heimische Alternative zu Amazon & Co finden:
Bundesländer
- Vorarlberg: Ländleshop
- Burgenland: kauftregional.at
- Salzburg:
- Liste Land Salzburg
- Facebook-Gruppe: hier können Empfehlungen für Salzburger Unternehmen gepostet werden - Tirol: Shop.Tirol
- Kärnten: Liste WKO
- Niederösterreich: Ecoplus.at
- Wien:
- Wien hält zusammen
- Nah & offen in Wien - Steiermark: #SteirischEinkaufen (WKO)
- Oberösterreich: Lieferservice regional
Österreich
- kauftregional.at (regionale Händler, Dienstleister, Produzenten und Gastronomie)
- Shopliste.at
- Anna-kauft.at (Regionale Suchmaschine von Österreichischen Onlineshops)
- Die österreichische Onlineshop-Fibel: Falter.at
- onlineshop-austria.at
- Shöpping.at
- Shöpy.at (Online-Shop mit heimischen Startup-Produkten)
- Regional einkaufen (WKO)
- Nunus Ladenliste für den heimischen Handel
- Retail.at
- Online-Shops-Österreich.at
- derstandard.at (User können heimische Onlinehändler empfehlen)
- speziell für Unternehmerinnen: die-unternehmerinnen.info
- yip.at (Listung von regionalen Unternehmen, ein Projekt der SES Spar European Shopping Centers)
- Kaufhaus Österreich (Meta-Plattform der WKO & Digital Austria)
Eine Liste oder Plattform fehlt in unserer kleinen Übersicht? Dann schreiben Sie uns. Wir fügen Ihren Link gerne in unsere Liste ein.