
Die HerzensApp GmbH ist ein steirisches Start-up mit Sitz in Graz, welches im Februar 2023 von Konstantin Pollanz, Oliver Wimmer und Dr. Alireza Fasih gegründet wurde. Das Ziel des Unternehmens ist, Pflege durch digitale Innovationen zu verbessern und vereinfachen. Angesichts des Mangels an Pflegekräften in Österreich will HerzensApp mit seiner Plattform den Alltag von Pflegekräften, Angehörigen und Pflegeagenturen effizienter, transparenter und menschlicher gestalten.
Familien und pflegebedürftige Personen können über die Plattform einfach und schnell passende Pflegekräfte finden. Durch ein integriertes Chat-System mit automatischer Übersetzungsfunktion in bis zu 16 Sprachen wird die Verständigung zwischen allen Beteiligten erleichtert. Angehörige erhalten DSGVO-konforme Einblicke in Pflegedokumentationen, Gesundheitsentwicklungen und Tagesberichte.
Pflegekräfte profitieren besonders von den Funktionen wie der sprachgesteuerten Dokumentation (Speech-to-Text), die es ermöglicht, Pflegetätigkeiten schnell per Spracheingabe einzugeben. Die App übersetzt sofort in die jeweilige Zielsprache, was den Alltag vor allem für ausländische Pflegekräfte erleichtert. Pflegepläne lassen sich in weniger als 20 Minuten mit der App erstellen.
Pflegeagenturen erhalten ein umfassendes Verwaltungstool zur Koordination von Einsätzen, Personalplanung und Pflegedokumentation. Ein KI-basiertes Matching-System hilft dabei, passende Pflegekräfte automatisch zuzuweisen. HerzensApp bietet für Agenturen ein monatliches Abomodell, während die Nutzung für Familien und Pflegekräfte kostenlos bleibt.
Technologisch setzt das Unternehmen stark auf künstliche Intelligenz, Mehrsprachigkeit, Datensicherheit und Usability. Neben der Pre-Seed-Förderung durch die Austrian Wirtschaftsservice erhielt das Start-up Unterstützung durch die Beratungsfirma Inspiralia zur Weiterentwicklung der KI-Komponenten. Aktuell sind bereits über 450 Pflegekräfte über die Plattform aktiv, erste Kooperationen mit österreichischen Pflegeagenturen bestehen, und eine Expansion in den gesamten DACH-Raum ist in Planung.
Weiterführende Links